Lieferantenkosten-Strukturanalyse im Einkauf - leicht gemacht
Die schnelle Einführung in die Preis- und Kostenstrukturanalytik
Zielgruppe und Ihr Nutzen
Dieses Praxis-Seminar eignet sich für alle Mitarbeiter/innen aus dem Einkauf, die
- die Erhöhungsforderungen der Lieferanten auf Plausibilität prüfen möchten.
- die Preiserhöhungsforderungen der Lieferanten abwehren möchten.
- wissen möchten, wie die Kostenstrukturen Ihrer Lieferanten genau aussehen.
- faktenbasiert verhandeln und nicht mit Verkäufern „feilschen“ möchten.
- ein Preiserhöhungsfrühwarnsystem besitzen möchten.
- eine Software für die Lieferantenkostenstrukturanalyse nutzen möchten.
- in angenehmer und lockerer Atmosphäre Ihr Knowhow updaten wollen.
Inhalte (Auszug)
- Jeder Einkauf hat das Recht auf einen fairen Preis.
- So schädlich ist die Preiserhöhungs-Kaskade im Einkauf für den Gewinn
- Die Halbwahrheiten der Verkäufer bei Preiserhöhungen
- Die 3 Gesetze der Kostenstrukturanalyse im Einkauf
- Schritt-für-Schritt-Einführung: Preis- und Kostenstrukturanalyse mithilfe der Bundesstatistik
- Price-Protector: Das SaaS-Tool im praktischen Einsatz
- Vorstellung von 3 weiteren IT-gestützten Analyse-Tools
- Aufgabe Preisanalyse in Einzel- und Gruppenarbeit
- Die richtige Präsentation der Analyseergebnisse gegenüber dem Verkäufer
- Wie Sie mit den Verkäuferreaktionen gekonnt umgehen
- Der Material- und Personalkosten-Analyzer im Praxiseinsatz
- Die Price|Force der Einkäufer-Akademie
- Die Produktkostenanalyse im Einkauf
Sie erhalten in diesem Praxisseminar
- Eine über 100 Seiten starke Arbeitsunterlage.
- 3 Monate kostenloser Zugang zur SaaS-Software „Price Protector“
- Die 2 Excel-Add-Ins „MaterialkostenAnalyzer“ und „PersonalkostenAnalyzer“
- Die Schritt-für-Schritt-Anleitung „Kostenstrukturanalyse“
- Ein Preiserhöhungs-/Preisreduzeirungs-Frühwarnsystem für den Einkauf
- Zugriff auf die Arbeitshilfen-Cloud der Einkäufer-Akademie
Ihre Vorteile
- Top-Referent aus der Einkaufspraxis.
- Das Seminar ist stark praxisorientiert.
- Die Teilnehmer können eigene Fragestellungen und Praxisbeispiele einbringen.
- Umfangreiches Seminarscript und zahlreiche zusätzliche praktische Arbeitshilfen.
- 2-tägiger Austausch mit Gleichgesinnten & Networking.
Die Methodik
In angenehmer Atmosphäre werden Ihnen das Preis- und Kostenstrukturanalyse-Knowhow und Insiderwissen mithilfe von anschaulichen
Praxisfällen/-beispielen vermittelt. Intensive Einzel- und Gruppenarbeit zum vollständigen Verstehen und Anwenden der verschiedenen Analyse-Methoden. Kurzweilige, mediengestützte
und Teilnehmer einbeziehende Lehrgespräche sowie Fach-Diskussionen runden
den Wissenstransfer ab. Bringen Sie gerne Ihr Notebook mit.
Dresscode-Empfehlung: bequem und locker.
Teilnehmerstimmen
- „Besten Dank für den praxisorientierten und hilfreichen Workshop.“
- „Mir hat das Seminar viel Spaß gemacht. Das Werkzeug “Kostenstruktur-Analyse” wird künftig
- bei uns im Haus praktiziert.“
- „Der Workshop war sehr informativ und praxisbezogen.“
Ihr Seminarleiter und Einkaufsspezialist
Jens Holtmann, ausgewiesener Einkaufs- und Seminarprofi, mit mehr als 39 Jahren Erfahrung „in der freien Wildbahn“ und weit über 17.000 Teilnehmern seit 1993.